"This site requires JavaScript to work correctly"

bachelor (fast) fertig - was dann?

informiere dich zum thema Master an der thd online & am campus

masterinfowoche

10. - 13. Juni 2024

Macht ein Masterstudium Sinn? Welche Masterstudiengänge und Spezialisierungen werden an der THD angeboten? Direkter Einstieg in die Jobwelt und gleichzeitig weiterbilden – wie funktioniert’s?

All diese Fragen und viele mehr beantworten wir dir in unserer Masterinfowoche in einer Reihe von Online-Seminaren und beim Master Break am Campus Deggendorf.

Die Infos im Überblick:

  • 10. - 13. Juni jeweils ab 17:00 Uhr: Online-Infoveranstaltungen
  • 13. Juni von 12:00 - 14:00 Uhr: Master Break am Campus Deggendorf
  • Zielgruppe: Bachelorstudierende, Interessierte für ein Masterstudium
  • Keine Voranmeldung notwendig

Aktuell werden insgesamt 29 Studiengänge in Vollzeit an den acht Fakultäten in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik angeboten. Neben den Vollzeit-Modellen gibt es auch 10 Teilzeit-Studiengänge, die berufsbegleitend studiert werden können.


Programm online-infoevents

Die Online-Infoveranstaltungen finden von Montag 10. Juni bis Donnerstag 13. Juni jeweils ab 17:00 Uhr statt. Wähle deinen Themenbereich aus und nimm bequem von zuhause aus online teil. Lausche den Studiengangsvorstellungen der jeweiligen Fakultäten und stelle deine offenen Fragen. 

 

Montag 10.6.

 

 

17:00

 

Studienfeld Gesundheit und Soziales
Master Psychische Gesundheit (M.Sc.)
Anna Lummer
Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften

Link zur Online-Session

 

17:30

 

Studienfeld Informatik/Design und Medien
Master Gründungsorientierte Spiele Entwicklung (M.Sc.)
Prof. Dr. Götz Winterfeldt
Fakultät Angewandte Informatik

Link zur Online-Session

 

17:30

 

Studienfeld Gesundheit und Soziales
Master Angewandte Sportwissenschaften
mit Schwerpunkt interprofessionelle Betreuung im Sport (M.Sc.)

Patricia Sammer & Prof. Dr. Richard Latzl
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen

Link zur Online-Session

 

 

 

Dienstag 11.6

 

 

17:00

 

Studienfeld Bau & Umwelt/Technik/Informatik
Master Technologiemanagement (M.Eng.)
Prof. Dr. Oliver Neumann
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen

Link zur Online-Session

 

17:00

 

Studienfeld Wirtschaft
Master Digital Business (M.Sc.) & Master Digital Business Psychology (M.Sc.)
Magdalena Stöfl
Fakultät Angewandte Wirtschaftswissenschaften

Link zur Online-Session

 

17:30


Studienfeld Wirtschaft
Master Strategisches und Internationales Management (M.Sc.)
Magdalena Stöfl
Fakultät Angewandte Wirtschaftswissenschaften

 

Link zur Online-Session

 

 

 

Mittwoch 12.6.

 

 

17:00

 

Studienfeld Informatik/Design und Medien
Master Medientechnik (M.Eng.)
Prof. Dr. Susanne Krebs
Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik

Link zur Online-Session

 

17:00

 

Studienfeld Wirtschaft & Management - berufsbegleitend
Master New Management (M.A.) & Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Peter Apfelbeck/Nina Schulz
Zentrum für akademische Weiterbildung

Link zur Online-Session

 

17:30

 

Studienfeld Technik & IT - berufsbegleitend
Master Cyber Security (M.Eng.) & Master Digital Business Engineering (M.Eng.)
Peter Apfelbeck/Nina Schulz
Zentrum für akademische Weiterbildung

Link zur Online-Session

 

 

 

 

Donnerstag 13.6.

 

 

17:00

 

Studienfeld Technik
Master Maschinenbau (M.Eng.)
Prof. Dr. Roland Weitl
Fakultät Maschinenbau und Mechatronik

Link zur Online-Session

 

17:00

 

Studienfeld Informatik/Wirtschaft
Master Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Prof. Dr. Bernhard Zeller
Fakultät Angewandte Informatik

Link zur Online-Session

 

17:30

 

Studienfeld Bau & Umwelt
Master Bau- und Umweltingenieurwesen (M.Eng.)
Michaela Stemplinger
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwesen

Link zur Online-Session

 

 


master break am campus deggendorf

13. Juni von 12:00 – 14:00 Uhr 

 

Am Master Break erwarten dich am Campus Deggendorf Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Fakultäten, des Zentrums für akademische Weiterbildung und des Career Service. Sie informieren dich persönlich und beantworten gerne deine individuellen Fragen. Sprich vor Ort auch mit Studierenden über ihre Erfahrungen und erhalte aus erster Hand Infos über die Masterangebote an der THD.

  • Das erwartet dich: Infostände der Fakultäten, des ZAW und Career Service
  • Wo: Holzdeck auf dem Mensavorplatz, bei schlechtem Wetter im B-Gebäude
  • Komm einfach vorbei, keine Voranmeldung notwendig

Wir freuen uns auf dich!


beratung & unterstützung

Hast du Fragen rund um ein Masterstudium, Studienwahl und Hochschulleben? Das Student Recruitment Team beantwortet dir gerne deine Fragen und berät dich individuell und umfassend.


Übersicht der Masterstudiengänge

berufsbegleitende masterstudiengänge


Warum an der THD studieren?

Ein Studium an der TH Deggendorf ist immer eine gute Entscheidung!

 

 

 

 

 

 

 

 

Erfahre im Video 10 gute Gründe warum du dich für ein Studium an der THD entscheiden solltest.

Noch mehr gute Gründe, sich für ein Studium an der THD zu entscheiden:


Erkunde unsere Campus!

 

 

 

 


weiterführende infos