- Mit VPN lässt sich eine gesicherte Verbindung (Authentifizierung, Daten werden verschlüsselt übertragen) zum Datennetz der Technischen Hochschule Deggendorf aufgebaut werden. Im Prinzip wird ein Tunnel über eine existierende Internet-Verbindung aufgebaut, ein bestehender Internet-Anschluss (egal welcher Art) ist also Voraussetzung. Die Authentifizierung erfolgt über die Benutzerkennung der Hochschule.
- Mit einer VPN-Verbindung haben alle Benutzer, die sich über externe Provider ins Netz der Hochschule einwählen, die Möglichkeit, alle Dienste, die auf den Adressbereich der Technischen Hochschule Deggendorf eingeschränkt sind, zu nutzen (z. B. SZ-Online).
- Die Sicherheit der Kommunikation wird durch SSL (Secure Sockets Layer) hergestellt und gewährleistet eine abhörsichere Übertragung der Daten.
- Beim Aufbau der VPN-Verbindung wird dem Client-Gerät automatisch eine IP-Adresse aus dem Adressbereich der Technischen Hochschule Deggendorf zugewiesen.
Wenn du eine VPN-Verbindung zur THD aufgebaut hast, wird sämtlicher Datenverkehr über das VPN-Gateway der Hochschule geleitet!
Um auf gewisse Inhalte der THD zugreifen zu können, muss man sich auf dem Campus befinden und mit dem WLAN "Eduroam" verbunden sein. Anderenfalls benötigt man einen Tunnel zum Hochschulnetzwerk über eine VPN. Die THD benutzt hierfür EduVPN.
Installationsanleitung
1. www.eduvpn.org aufrufen, die Anwendung für dein Betriebssystem herunterladen, installieren und starten.
Mitarbeiter, auf deren Rechner EduVPN bereits installiert ist, können diesen Schritt überspringen und direkt mit dem Starten des Clients fortfahren. (Punkt 2)
2. Um sich nun mit dem Hochschulnetzwerk zu verbinden, starte EduVPN. Gib in das Suchfeld „Deggendorf“ ein. Es erscheint automatisch „Technische Hochschule Deggendorf“. Klicke bitte auf den Eintrag unter „Organisations-Zugang“. Es öffnet sich der Standardbrowser.
3. Hier wählst du bitte aus, ob du Studierender bist oder zum Personal gehörst. Klicke auf Weiter.
4. Gib zur Anmeldung zunächst deine E-Mail-Adresse ein und klicke erneut auf Weiter.
5. Im nächsten Fenster gibst du das zugehörige Passwort ein und klicke auf Anmelden.
6. Im vorletzten Schritt musst du deinen Anmeldeversuch mit deiner Authenticator-App bestätigen. Gib hierzu in der App auf deinem Smartphone die bei dir angezeigte Zahl ein.
7. Nach erfolgreicher Bestätigung wirst du auf das letzte Fenster weitergeleitet. Hier klickst du Approve.
8. Anschließend kannst du deinen Browser schließen.
9. Nach einem kurzen Moment leuchtet der Bildschirm im Programm grün auf und du bist erfolgreich verbunden.
10. Ein Klick auf das X minimiert EduVPN.