Virtuelle Schülerinfos:
Was steckt hinter Verbundstudium und Studium mit vertiefter Praxis - Die dualen Studienmöglichkeiten an der THD
folgende Termine stehen für euch zur Auswahl:
Montag, 13.11.2023, 16.00 - 17.00 Uhr, LINK: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_MTM2Y2YzMmQtODliYi00Njc4LWI3N2YtOGM5NjUwNjk1MTBh%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%220da197c5-f6fb-490d-af72-f398d01b6c29%22%2c%22Oid%22%3a%221bc5d6a3-763a-4187-9223-604f3a1b091d%22%7d
Mittwoch, 7.2.2024, 16.00 - 17.00 Uhr: LINK: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZDk0NTBkZDUtZWQxMi00MTQwLTg1OTgtZTNiODk0MTMzODFj%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%220da197c5-f6fb-490d-af72-f398d01b6c29%22%2c%22Oid%22%3a%227008c921-97ee-4088-86b0-7f4821ff09d1%22%7d
Montag, 8.4.2024, 16.00 - 17.00 Uhr: LINK: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_YTAwNGJiZjYtZDUyNS00Yjc1LWFmOWEtYjc1NzI5OTY0NjU2%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%220da197c5-f6fb-490d-af72-f398d01b6c29%22%2c%22Oid%22%3a%227008c921-97ee-4088-86b0-7f4821ff09d1%22%7d
Mittwoch, 19. Juni 2024, 16.00 - 17.00 Uhr, LINK: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_OTMxYTlhMDAtN2IyYy00ZjcwLWFhOWEtMzc1YmM1MWNmZjE2%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%220da197c5-f6fb-490d-af72-f398d01b6c29%22%2c%22Oid%22%3a%227008c921-97ee-4088-86b0-7f4821ff09d1%22%7d
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Du stehst vor deinem (Fach-)Abitur, bist motiviert und zielstrebig? Du möchtest gerne studieren, ein reines Studium ist dir aber zu theoretisch? Mit einem Verbundstudium oder Studium mit vertiefter Praxis an der THD kannst du Theorie mit viel Praxis verknüpfen. Diese beiden Modelle bieten dir viele Vorteile.
Sowohl ein Verbundstudium als auch ein Studium mit vertiefter Praxis sind im Grunde in jedem Studiengang und mit jedem Unternehmen möglich.
hochschule dual hat die wichtigsten Fragen und Antworten zu den dualen Studienmöglichkeiten für euch in den FAQs zusammengefasst.
Hier wird das Studium an der Hochschule mit einer Berufsausbildung (mit IHK/HWK– Abschluss) in einem Ausbildungsunternehmen kombiniert.
Wie ein Verbundstudium zeitlich ablaufen kann, siehst du an diesem Beispiel.
Folgende Vertragsgestaltung wird von den Kammern (IHK oder HWK) angeboten:
Zusätzlich zu den Kammern, bietet auch hochschule dual (Dachmarke für das duale Studium der bayerischen Hochschulen) eine Zusatzvereinbarung mit umfangreichen Vertragsinformationen an. Siehe Musterbildungsvertrag Verbundstudium (Bachelor) unter https://www.hochschule-dual.de/downloads/
Das Studium an der Hochschule wird mit intensiven Praxisphasen während der Semesterferien und des Praxissemesters in einem Unternehmen kombiniert.
Wie ein Studium mit vertiefter Praxis ablaufen kann, siehst du an diesem Beispiel.
Einen Mustervertrag für ein Studium mit vertiefter Praxis findest du bei hochschule-dual.de.
Es besteht auch die Möglichkeit, das Masterstudium als Studium mit vertiefter Praxis zu absolvieren. Weitere Informationen findest du auch auf hochschule-dual.de.
Der Master, organisiert als Studium mit vertiefter Praxis, dauert 1,5 (3 Semester) in Vollzeit Mindestens 34 Wochen (bzw. mindestens die Hälfte der Regelstudienzeit) verbringen die Studierenden im Unternehmen, dies vorwiegend in den Semesterferien und in der Zeit während der betriebsnahen Masterarbeit, die den Höhepunkt und Abschluss des Studiums bildet.
Wie ein duales Masterstudium zeitlich ablaufen kann, siehst du an diesem Beispiel.
Studienstart je nach Studiengang im Sommer- und Wintersemester möglich.
Jetzt bewerben.
Grundsätzlich können alle Bachelor-Studiengänge an der THD sowohl im Modell Verbundstudium als auch im Modell Studium mit vertiefter Praxis studiert werden. Diese beiden Modelle orientieren sich an den Konzepten von hochschule dual. hochschule dual ist die Dachmarke für das duale Studium der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Bei unten stehenden Studiengängen wurde bereits das Profilmerkmal "Dual" nach bestehenden Vorgaben der BayStudAkkV / § 12 Abs 6 MVRO geprüft. Dieser Akkreditierungsprozess verändert aber nicht die Tatsache, dass alle Bachelorstudiengänge in den genannten Modellen Verbundstudium und Studium mit vertiefter Praxis studiert werden können. Die Technische Hochschule Deggendorf ist seit dem 09.09.2020 durch die Agentur ASIIN systemakkreditiert.
Gerne können sich Schüler:innen in Eigeninitiative bei den Unternehmen ihrer Wahl - unabhängig der unten stehenden Liste - für ein duales Studium (Verbundstudium oder Studium mit vertiefter Praxis) bewerben. Hilfestellung ein passendes Unternehmen zu finden, bietet hier auch das Studienplatzportal von hochschule dual. Spätestens zum Studienstart der dual Studierenden an der THD wird ein Kooperationsvertrag zwischen Unternehmen und THD für das duale Studium geschlossen. Interessierte Unternehmen können sich gerne vorab an uns wenden.
Derzeitige Koooperationspartner der THD im dualen Studium:
Grundsätzlich sind Verbundstudierende von der Berufsschulpflicht befreit. Die Entscheidung über den Besuch der Berufsschule liegt in den Händen der Unternehmen. Für Rückfragen stehen wir hier jederzeit zur Verfügung.
Folgende Berufsschulen bieten in Kooperation mit der THD eine eigene Fachklasse für dual Studierende an:
Generell ist die Bewerbung für ein Verbundstudium oder ein Studium mit vertiefter Praxis im Zeitraum von Mitte April bis Mitte Juli für das Wintersemester durchzuführen.
Einige Studiengänge fordern als Zulassungsvoraussetzung ein Vorpraktikum. Dieses Vorpraktikum entfällt für Bewerber, die ein Studium mit vertiefter Praxis oder Verbundstudium machen. Durch das Hochladen des Vertrages im Bewerberportal Primuss gilt das Vorpraktikum als abgeleistet.
Wann in welchem Studiengang das Praxissemester stattfindet, findest du in dieser Übersicht.
hochschule dual bietet dir noch einen Flyer mit vielen Informationen zusammengefasst.
Allgemeine Informationen zum Thema Bewerbung an der THD findest du hier.
Für Rückfragen wende dich bitte an:
Hier findest du die Bewerbungshinweise für unsere dualen Modelle:
Studium an der Hochschule mit kombinierter Berufsausbildung mit IHK / HWK- Abschluss
Für ein Verbundstudium sind zwei Bewerbungsprozesse zu beachten!
Erster Bewerbungsprozess an der Hochschule im Jahr des Berufsausbildungsbeginns
Zweiter Bewerbungsprozess an der Hochschule im Jahr des Studienbeginns
Studium an der Hochschule und intensive Praxisphasen im Unternehmen während der Semesterferien und des Praxissemesters
Studium an der Hochschule und intensive Praxisphasen im Unternehmen während der Semesterferien und der Masterarbeit.
In Zusammenarbeit mit der Dachmarke hochschule dual bieten wir euch eine Auflistung der Unternehmen, die ein Verbundstudium oder Studium mit vertiefter Praxis anbieten und bereits mit der Technischen Hochschule Deggendorf kooperieren.
Du findest dein Wunschunternehmen nicht in der Liste? Gerne kannst du dich in Eigeninitiative bei den Unternehmen deiner Wahl für eines der Modelle bewerben. Nutze auch die Ausbildungsbörsen der IHK / HKW und die Stellenanzeigen in der Presse / Onlineportalen für deine Suche.
Einer der über 120 Partner im dualen Studium, die ZF Friedrichshafen AG zeigt in diesem Video am Beispiel Maschinenbau wie die Kombination aus Theorie und Praxis funktioniert.
Ein passendes Unternehmen gefunden?
Das Team im Career Service und Studium dual an der Technischen Hochschule Deggendorf unterstützt dich gerne bei allen Fragen.