Das Stadt Land Fluss Campus Open Air ist das Musikfestival der Technischen Hochschule Deggendorf. Von Pop, Metal, Rock bis hin zu Schlager ist in unserem Programm alles möglich. Der Campus soll zur Bühne für jüngeres und älteres, heimisches und internationales Publikum werden.
Mit enorm großem Aufwand kreiert STAHLZEIT seit mehr als 15 Jahren Shows der Superlative. Nirgendwo anders lässt sich der Spirit von RAMMSTEIN so hautnah erleben. 2023 kommen sie auf ihrer Europa-Tour nach Deggendorf. Man darf sich auf eine Best-Of RAMMSTEIN Show aller Schaffensphasen des Originals freuen.
Dass man mit Schnabelschuhen, Schellenband und Dudelsack irgendwann mit vier Nummer-Eins-Alben da steht und einer Goldenen Schallplatte dazu, haben sich die Musiker von Saltatio Mortis vor über 20 Jahren nicht gedacht. Damals standen sie auf der Straße und spielten für das Geld, das man ihnen in die Hüte warf. Die Mittelalter-Rocker wirken auch heute so kraftvoll und leidenschaftlich wie am ersten Tag. Und dass es eine so bunte Truppe auch nach zwanzig Jahren immer noch schafft, so erfolgreich zu sein in einer Welt, die zunehmend grau wird – allein das ist ein Zeichen, das Hoffnung macht.
Seit Jahren werden dicht & ergreifend Konzerte als Spektakel hochgelobt. Auf der kommenden »Es werde dicht« Tour 2023 wird die geballte Erfahrung aus rund 300 Live-Gigs in eine völlig neue Bühnenshow gepackt. Der Anspruch bleibt dabei immer der gleiche: Bitte geiler als im Jahr davor. Wer der Annahme ist, auf ein klassisches Hip Hop Konzert zu gehen, holt sich am Ticket garantiert einen Paper Cut.
Die Veröffentlichung von Hits wie "Skandal im Sperrbezirk" ist nun schon mehr als 40 Jahre her - aber die Live-Konzerte der Spider Murphy Gang sind immer noch packende Performances einer exzellenten Band, die den Rock'n Roll im Blut hat - und in den Fingern. Wer die Spider Murphy Gang bislang nur von ihren Platten kennt, sollte sich daher unbedingt mal auf einem der vielen Gigs der Band blicken lassen: da rocken die Gitarren, das Piano rollt in bester Boogie-Manier und die ganze Band versprüht Spielfreude und gute Laune, dass niemand auf die Idee käme, hier Veteranen aus den Achtzigern vor sich zu haben.
Bekannt trotz Rundfunk und Fernsehen - die Kapelle Josef Menzl. Sie bringen authentische Bayerische Blasmusik und beinahe 20 Jahre Erfahrung auf die Bühne, mit grobem Charme und täuschend echt gespieltem Dilettantismus wird jedes Klischee bedient, zum Teil unabsichtlich - sagen sie selbst. Wir sind gespannt auf "Die Kapelle für alle Fälle".
Der Einlass öffnet jeweils 90 Minuten vor Konzertbeginn.
Für Fragen und Anregungen ist das Veranstaltungsmanagement der THD da. Wir sind per E-Mail an events@th-deg.de erreichbar.