"This site requires JavaScript to work correctly"

Presseartikel

Startup Friday: Gründungsberatung Campus Rottal-Inn

Startup Friday: Gründungsberatung für Studierende und Mitarbeitende des Campus Rottal-Inn

29.1.2025 | THD-Pressestelle

Seit Januar bietet die Technische Hochschule Deggendorf (THD) den Studierenden und Mitarbeitenden des Campus Rottal-Inn kursunabhängige Gründungsberatung von der Idee bis zur geschäftsfähigen Realisierung an. Im neuen Format Startup Friday unterstützt ein Team des Campus nun jeden Freitag ab 13 Uhr Gründungsinteressierte im nahegelegenen Co-Working Space des GreG (Grenzüberschreitendes Gründerzentrum) Rottal-Inn.

Im eher gründungsschwachen Niederbayern bedeutet die Kooperation zwischen Hochschule und GreG neben kompetenter Beratung auch Vernetzung. Der Startup Friday bietet der gründungsinteressierten Community Raum sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Dort reihen sich auch bereits einige Studierende ein, die nach Projektarbeiten an der Hochschule nun ernsthafte Gründungspläne verfolgen.

Der Campus nutzt die Räume des GreG nämlich bereits seit zwei Jahren im Rahmen der Kurse Digital Product Development und Entrepreneurship. In drei- bis vierköpfigen Teams aus Studierenden verschiedener Studiengänge, werden in Projektarbeiten Probleme bis zum geschäftsfähigen Produkt oder Dienstleistung ausgearbeitet. „Ziel ist es, die Lehre studiengangsübergreifend und auch praktischer zu gestalten“, so Prof. Dr. Dominik Böhler. Pro Semester betreuen er und seine Kolleginnen und Kollegen bis zu 20 Teams aus 50 bis 80 Studierenden. Die Mentorinnen und Mentoren setzen sich aus Mitarbeitenden des Campus und (über)regionalen Unternehmensvertretern zusammen.

Der Startup Friday in Pfarrkirchen reiht sich in das 360°-Gründungsökosystem der THD ein. Die Hochschule unterstützt Einzelpersonen sowie Teams von der Ideenfindung bis zur Geschäftsfähigkeit. Mit dem Startup Campus und dem Forschungsstandort Oberschneiding sowie den Angeboten des ITC1 erhalten Jungunternehmen Hilfe zu vielfältigen Belangen. Darunter erschwingliche Büroräume, gründungsorientierte Workshops, finanzielle Förderungsmöglichkeiten oder Trainings zu Skalierung und Akzelerierung.

Bild (THD): Der Startup Friday bietet Gründungsinteressierten kompetente Beratung und Raum für die Community.