European Campus sucht Kulturpaten für internationale Studierende
15.9.2025 | THD-Pressestelle
Am European Campus Rottal-Inn (ECRI) der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) steigt die Vorfreude auf das Wintersemester. Im Oktober geht es los. Da viele Studierende aus anderen Ländern kommen, müssen sie die Region und die hiesige Lebensart erst kennenlernen. Gesucht werden deshalb heimische Kulturpatinnen und -paten für einen lockeren Austausch mit den Neuankömmlingen.
So läuft die Kulturpatenschaft ab: Ein oder zwei Studierende werden an interessierte Einzelpersonen, Paare oder Familien vermittelt. Bei Kaffee und Kuchen, beim Backen, bei Spieleabenden, Spaziergängen durch die Ringallee oder Ausflügen in die nahe Umgebung sollen sich internationale Studierende und Einheimische kennen und verstehen lernen. Zum Knüpfen sozialer Kontakte gehört auch, dass die Studierenden die deutsche Sprache ihren Kenntnissen gemäß im Alltag anwenden.
Das Kulturpatenprogramm lässt sich zeitlich flexibel gestalten und hat keine feste Laufzeit. Ganz nach Interesse erfahren die „Host Families“ von den Lebensverhältnissen in der Heimat der Studierenden und können ihr Englisch auffrischen. Kenntnisse von Fremdsprachen sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. „Die Hochschule stellt den Kontakt her, die Patinnen und Paten entscheiden selbst, wie oft und in welchem Umfang sie sich mit den Studierenden treffen“, fasst Organisatorin Andrea Ebertseder zusammen.
Wer Fragen zur Kulturpatenschaft hat, schreibt entweder eine E-Mail an andrea.ebertseder@th-deg.de oder ruft unter Tel. 0991/3615 8863 an. Die Anmeldeformulare für Gastgeber sowie Studierende finden sich unter www.th-deg.de/hostfamily. Unterm Strich zählt: Wer sich willkommen fühlt, lebt sich leichter ein.
Bild (ECRI/THD): Gemeinsam Zeit verbringen: Eine Plattform zum gegenseitigen Kennenlernen von internationalen Studierenden und der lokalen Bevölkerung bietet das Kulturpatenprogramm am European Campus Rottal-Inn. Ab sofort melden sich Interessierte hierfür an.