"This site requires JavaScript to work correctly"

Presseartikel

Podestplatz in Dänemark

THD-Ruderachter belegt starken dritten Rang

10.9.2025 | THD-Pressestelle

Beim renommierten Baltic Cup in Aalborg, Dänemark, nahm ein Mixed-Ruderachter des „Flying Eight“-Teams der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) Ende August erfolgreich an der Nordic University Sprint Regatta teil. Trotz widriger Wetterbedingungen mit starkem Sturm, Gewitter und hohem Wellengang kämpfte sich das Team zu einem respektablen 3. Platz.

Die Regatta-Sprintdistanz über 350 Meter, die in Deutschland nahezu ausschließlich im Rahmen der Ruder-Bundesliga ausgetragen wird, stellte eine ungewohnte Herausforderung dar. Maximal hohe Schlagzahlen mussten etwas über eine Minute technisch und athletisch ins Wasser gebracht werden. Die kurze, aber intensive Vorbereitung mitten in den Semesterferien mit zweimal täglichem Training auf der Donau zahlte sich aus. Gut vorbereitet traten fünf Frauen und drei Männer mit Teamleiter und diesmal auch Steuermann, Prof. Dr. Jens Martin, die rund zwölfstündige Fahrt in den hohen Norden Dänemarks an.

Vor Ort wurden die Deggendorfer von den dänischen Universitätsruderern sehr herzlich empfangen. Die sechs, auf dem windigen Limfjord geruderten, spannenden Rennen verlangten den Athleten alles ab – Koordination, Kraft und Konzentration waren gefragt. Nach vier von fünf gewonnen Rennen in den Vorläufen scheiterten die Deggendorfer dann im Halbfinale an dem unberechenbaren hohen Wellengang.

Am Tag nach dem Wettkampf erkundete das Team den Zusammenfluss von Nord- und Ostsee – Kattegat und Skagerrak – und nutzte den Rückreisetag für einen Besuch in der Kulturhauptstadt Europas von 2017, Aarhus. Die zweitgrößte Stadt Dänemarks wurde 2024 vom renommierten Quality of Life Institute zur „glücklichsten Stadt der Welt“ gekürt.

Für das junge THD-Team des Deggendorfer Rudervereins war es ein toller sowie lehrreicher Wettkampf und sportlich wie kulturell ein unvergessliches Erlebnis.

Bild (THD): Trotz widriger Wetterbedingungen erfolgreich: das THD-Ruderteam (jeweils von links nach rechts) vorne: Michael Hermannn, Sophia Kühn, Mitte: Nina Hefner, Lara Lau, Anne Schütze, Prof. Dr. J. Martin, hinten: Katja Gallitzendörfer, Anton Zotow, Michael Fleck