Eckdaten:
- Dauer: Die virtuellen Schulungstermine finden jeweils montags und dienstags abends über Videokonferenz statt, Dauer ca. 3 Stunden
- Ort: alle Termine werden in virtueller Präsenz abgehalten
- Abschluss: Sie haben die Wahl: Kurze Online-Prüfung an einem zusätzlichen Termin, Sie erlangen durch die bestandene Prüfung das Hochschulzertifikat „Programmieren in Python - Grundlagen“ oder Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung „Programmieren in Python - Grundlagen“, wenn Sie keine Prüfung ablegen möchten
Zielgruppe:
- Alle Interessierten– auch ohne berufliche oder akademische Vorbildung-, die erste Erfahrungen im Umgang mit dem Programmieren erwerben wollen.
- Alle, die bisher keinerlei Programmierkenntnisse besitzen und mit Python eine der TOP3 Programmiersprachen weltweit erlernen möchten
Voraussetzungen:
- Es gibt keine fachlichen Voraussetzungen – alle, die programmieren lernen möchten, können dabei sein
Abschluss: Sie haben die Wahl:
- Kurze Online-Prüfung an einem zusätzlichen Termin
- Sie erlangen durch die bestandene Prüfung das Hochschulzertifikat „Programmieren in Python - Grundlagen“.
Oder:
- Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung „Programmieren in Python - Grundlagen“, wenn Sie keine Prüfung ablegen möchten
Preis:
- Regulär: 689 EURO Gesamtpreis
- Sonderpreis für berufsgleitend oder in Vollzeit Studierende aller Hochschulen und Universitäten: 259 EURO Gesamtpreis
- Für Sie fallen keine zusätzlichen Kosten für Software, Lizenzen o.ä. an.
- Die Kursgebühr ist umsatzsteuerfrei
Anmeldung & Kontakt:
- Anmeldung: online hier
- weitere Informationen: über Jana Herbst
Kontakt:
-
Alumni
-
Gründungsinteressierte
-
Alle
-
Unternehmen
-
Karriere
-
Studierende
-
Studieninteressierte