Kinderuni - Wie entstehen Nutellagläser? Kinderuni zum Jahr des Glases
17:00-18:00
Campus Deggendorf | Raum B.004
Unser Alltag ist voll von Glas. Ob als Fensterscheibe, die uns Licht in die Wohnung bringt und alle möglichen (Un-)Wettereinflüsse draußen hält. Oder bunt in Kirchenfenstern oder als Flaschen. Oder aber als Brillengläser, Spiegel, kratz- und wasserfeste Touch-Oberflächen von Smartphones, als Autoscheiben, Fassaden, Lampen, Scheinwerfer und und und. Glaspartikel können sogar Inhaltsstoffe von Zahncreme sein, welche die Zähne reparieren sollen. Komm und lass dich in die Welt des Glases entführen von Prof. Harald Zimmermann vom Technologie Anwenderzentrum Spiegelau.
Wo: Campus Deggendorf, Dieter-Görlitz-Platz 1, Raum E 001. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt:
-
Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrkräfte