Schwerpunkte in der Lehre
Forschungsthemen
Professor
Using augmented reality to enhance the capabilities of human-machine interaction in industry
In: Symposium Elektronik und Systemintegration: Von der Sensorik bis zur Aktorik in interdisziplinärer Anwendung
Landshut
Modellgestützte Auswertung von Sensorsignalen zur Zustandsüberwachung
In: Sensor-Technologie-Forum der Fa. Weber
Regensburg
Digitalisierung - Die Zukunftstechnologie?
Fraunhofer-Gymnasium Cham Cham
Automatisierungslösungen für die digitale Fabrik
In: Fachforum "Werkzeuge für die digitale Produktion"
Cham
Using augmented reality to enhance the capabilities of human-machine interaction in industry
In: Applied Research Conference (ARC)
München
3D-Druck - Revolution der Fertigung
In: Regionalgruppentreffen der Bundesvereinigung Logistik (BVL)
Deggendorf
Test concept for a mobile robot with optimized traction
Kettenantrieb für optimierte Traktion an mobilen Robotern
In: Bavarian Journal of Applied Sciences vol. 1 pg. 81-93.
DOI: 10.25929/w2tf-ks21
Gesten steigern die Effizienz
Aus der Hochschule in die Region . Maßgeschneiderte Mechatronik-Lösungen des Technologie Campus Cham
In: Kooperationsforum Automation
Wirtschaftskammer Oberösterreich/IHK Niederbayern Linz, Österreich
Einsatz bildgebender 3D-Sensorik zur Steuerung und Programmierung von Robotersystemen
In: Internationales Forum Mechatronik
Winterthur, Schweiz
Innovative Sicherheitssensorik
In: 8. Konstrukteurtag
Stuttgart
Einsatz eines PXI-Systems im Labor Elektrische Maschinen
VDO - Continental Automotive Regensburg
A modular embedded control system for a multi purpose transport system
In: FH Science Day 2008
Linz, Österreich
Mechatronic Drive Systems in Automotive Applications
In: CIMOS Research Day
Koper, Slowenien
Hybridtechnologie – Ein Überblick über den aktuellen Stand
In: Symposium Automotive Electronics
Technische Akademie Esslingen Esslingen
Modular Approach to the Mobile Robot Platform Development
In: 4th DAAAM International Conference on Advanced Technologies for Developing Countries
Slavonski Brod, Kroatien
Entwicklung einer Kühlerfunktion für Dieselmotoren
In: ASIM-Fachgruppentagung
Berlin
Integrierter, Web-basierter Anlagenleitstand
In: etz - elektrotechnik + automation pg. 6-9.
Grundlagen der Automatisierung . Studienheft für die Private Fernfachhochschule Darmstadt
Programmierung von Mikroprozessoren und Mikrocontrollern . Studienheft für die Private Fernfachhochschule Darmstadt
Prozessautomation und Fabrikautomation . Studienheft für die Private Fernfachhochschule Darmstadt
Mechatronische Simulation und Steuerungsentwurf eines gekoppelten Linearantriebs
In: ASIM-Fachgruppentagung
Ingolstadt
Steuerungssysteme . Studienheft für die Private Fernfachhochschule Darmstadt
Vergleichende Zuverlässigkeits- und Verfügbarkeitsbewertung für ein verteiltes Steuerungssystem für direkt wirkende elektropneumatische Bremsen
In: 32. Internationale Tagung “Moderne Schienenfahrzeuge"
Graz, Österreich
Mathematisches Modell des Speichervorgangs eines einfachen Assoziativspeichers
In: at - Automatisierungstechnik vol. 41 pg. 94-96.
Gehörschadensrichtige Bewertung impulsiver und tonaler Industrieschalle: Versuch eines Einwertzuschlags
In: Lärmbekämpfung - Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik vol. 39 pg. 31-38.
Gehörschäden durch Impulsgeräusche . Vorschlag für ein gehörschadensrichtiges Impulsbewertungssystem
In: Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz Forschung vol. 630
Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. Bremerhaven
Mehrfach-Signalprozessorsystem für die Erfassung und Auswertung physiologischer Meßdaten
In: Design&Elektronik