Online-Infoabend Master Risiko- & Compliancemanagement, M.A. (berufsbegleitend)
18:00-19:30
Online | MS Teams
16Feb
Aus den neuen Anforderungen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel, Umwelteinflüsse und neue Arbeitswelten, leiten sich die strategischen Top-Ziele für Ihr Unternehmen ab: Nachhaltige Existenzsicherung und Unternehmenswertsteigerung, Zufriedenheit von Kunden und Interessierten Gruppen, Compliance- und Risikomanagement, ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit (ESG & CSR) sowie Innovation und Digitalisierung. Voraussetzung für das Erfolgskonzept ist, dass sich all diese Themen sinnvoll miteinander verknüpfen lassen und auch richtig verstanden werden – als unverzichtbares Führungsinstrument im Unternehmen.
Themen im Studiengang: Digital Governance 4.0, Digitale Dokumentations- & Reportingsysteme, IT-Management mit Governance, Risk & Compliance (GRC), Product Compliance & Contract Management, Human Workflow Management & Managerhaftung, Nachhaltigkeit im Sinne von Environmental Social Governance (ESG) & Corporate Social Responsibility (CSR) sowie die Datenschutz-Grundverordnung EU-DSGVO & ISO27001 und weitere.
• Nur 3 Semester berufsbegleitend
• Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte im Unternehmen mit Bezug zu diesen Themen, Juristen, Ingenieure, Betriebswirte, Versicherungsspezialisten, Steuerberater, Banker, Qualitätsmanager, Geschäftsführer und Abteilungsleiter
• Zeitkonzept: Hybrid-Konzept mit Blockvorlesungen in Präsenz, Webkonferenz und virtuellem Selbststudium mit individuellem Einzelcoaching, falls gewünscht | Die Präsenztermine in Deggendorf beschränken sich auf nur 6 verlängerte Wochenenden (Donnerstag bis Samstag) während des gesamten Studiums
• Masterstudium inkl. Zusatz-Zertifikat „Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV“, zertifiziert durch die TÜV SÜD Akademie als offiziellen Kooperationspartner des Masterstudiengangs
• Profitieren Sie von Fachexperten und echten Koryphäen als Ihre Dozierenden und diskutieren Sie aktiv mit
Themen im Studiengang: Digital Governance 4.0, Digitale Dokumentations- & Reportingsysteme, IT-Management mit Governance, Risk & Compliance (GRC), Product Compliance & Contract Management, Human Workflow Management & Managerhaftung, Nachhaltigkeit im Sinne von Environmental Social Governance (ESG) & Corporate Social Responsibility (CSR) sowie die Datenschutz-Grundverordnung EU-DSGVO & ISO27001 und weitere.
• Nur 3 Semester berufsbegleitend
• Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte im Unternehmen mit Bezug zu diesen Themen, Juristen, Ingenieure, Betriebswirte, Versicherungsspezialisten, Steuerberater, Banker, Qualitätsmanager, Geschäftsführer und Abteilungsleiter
• Zeitkonzept: Hybrid-Konzept mit Blockvorlesungen in Präsenz, Webkonferenz und virtuellem Selbststudium mit individuellem Einzelcoaching, falls gewünscht | Die Präsenztermine in Deggendorf beschränken sich auf nur 6 verlängerte Wochenenden (Donnerstag bis Samstag) während des gesamten Studiums
• Masterstudium inkl. Zusatz-Zertifikat „Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV“, zertifiziert durch die TÜV SÜD Akademie als offiziellen Kooperationspartner des Masterstudiengangs
• Profitieren Sie von Fachexperten und echten Koryphäen als Ihre Dozierenden und diskutieren Sie aktiv mit
Contact:
-
Career
-
Potential students