Kinderuni am ECRI "Vom Sand zum Glas" (Prof. Raimund Förg)
17:00-18:00
European Campus Rottal-Inn, Pfarrkirchen
                                    14Nov
                                
                                                            
                        In dieser Kinderuni wird es um das besondere Material Glas gehen. Was Sand damit zu tun hat und viele weitere Fragen wird uns Prof. Förg (Physikprofessor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen) erklären.
Er wird alle Interessierten mitnehmen auf eine spannende Zeitreise in die Welt des Glases, die vor über 5000 Jahren beginnt – zu einer Zeit, als das Glas wie so vieles in der Welt durch Zufall erfunden wurde.
Heute ist Glas aus unserem täglichen Leben kaum noch wegzudenken. Wir finden es beispielsweise als Fenster und Fassaden in Gebäuden, als Geschirr auf dem Tisch, als Display am Handy, als Gefäß für Konserven im Supermarkt, als Lampenschirm in jeder Wohnung. Glas ist sehr vielseitig, weil es besondere Eigenschaften hat wie z. B. eine sehr hohe Härte und verschiedene Farbgebungen.
Im Rahmen der Vorlesung sollen im praktischen Teil die Eigenschaften von verschiedenen Gläsern getestet werden. Dabei wird es ordentlich Scherben geben, aber es werden auch – ganz im Gegenteil dazu - grazile Glastropfen entstehen.
Die Kinderuni: Vorlesungen für Kinder zw. 8 und 13 Jahren, Dauer ca. 1 Stunde, ohne Voranmeldung.
                    Er wird alle Interessierten mitnehmen auf eine spannende Zeitreise in die Welt des Glases, die vor über 5000 Jahren beginnt – zu einer Zeit, als das Glas wie so vieles in der Welt durch Zufall erfunden wurde.
Heute ist Glas aus unserem täglichen Leben kaum noch wegzudenken. Wir finden es beispielsweise als Fenster und Fassaden in Gebäuden, als Geschirr auf dem Tisch, als Display am Handy, als Gefäß für Konserven im Supermarkt, als Lampenschirm in jeder Wohnung. Glas ist sehr vielseitig, weil es besondere Eigenschaften hat wie z. B. eine sehr hohe Härte und verschiedene Farbgebungen.
Im Rahmen der Vorlesung sollen im praktischen Teil die Eigenschaften von verschiedenen Gläsern getestet werden. Dabei wird es ordentlich Scherben geben, aber es werden auch – ganz im Gegenteil dazu - grazile Glastropfen entstehen.
Die Kinderuni: Vorlesungen für Kinder zw. 8 und 13 Jahren, Dauer ca. 1 Stunde, ohne Voranmeldung.
Contact:
- 
                                        Pupils, parents, teachers 





