Info-Abend: Master Wirtschaftspsychologie
18:00-19:30
online | MS Teams
04Nov
Der berufsbegleitende Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) startet im März 2026 mit einem optimierten Zeitkonzept.
In der Online-Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen unverbindlichen Überblick über Aufbau, Inhalte und Zugangsvoraussetzungen plus praktische Tipps für das berufsbegleitende Studium.
Faktencheck Master:
• Experten aus Wissenschaft und Praxis – Professor:innen aus den Fachgebieten und erfahrene Praktiker:innen
• Berufsbegleitendes Zeitmodell: Vorlesungen freitagnachmittags & samstags (ca. 10–12 Vorlesungswochenenden/Semester, Hybridformat, größtenteils vorlesungsfreie bayerische Schulferien)
• Anwendungsorientierte Inhalte: Arbeits- & Organisationspsychologie, Markt- & Konsumpsychologie, Methoden & Diagnostik
• Praxisprojekte mit Unternehmensbezug
• Rabatte: 10 % Alumni-Rabatt für THD-Absolvent:innen; 10 % Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 31. Mai (Wintersemester) bzw. 30. November (Sommersemester, gilt ab SoSe 2026)
In der Online-Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen unverbindlichen Überblick über Aufbau, Inhalte und Zugangsvoraussetzungen plus praktische Tipps für das berufsbegleitende Studium.
Faktencheck Master:
• Experten aus Wissenschaft und Praxis – Professor:innen aus den Fachgebieten und erfahrene Praktiker:innen
• Berufsbegleitendes Zeitmodell: Vorlesungen freitagnachmittags & samstags (ca. 10–12 Vorlesungswochenenden/Semester, Hybridformat, größtenteils vorlesungsfreie bayerische Schulferien)
• Anwendungsorientierte Inhalte: Arbeits- & Organisationspsychologie, Markt- & Konsumpsychologie, Methoden & Diagnostik
• Praxisprojekte mit Unternehmensbezug
• Rabatte: 10 % Alumni-Rabatt für THD-Absolvent:innen; 10 % Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 31. Mai (Wintersemester) bzw. 30. November (Sommersemester, gilt ab SoSe 2026)
Contact:
-
Potential students