Lean Management & Kaizen Practitioner Hochschulzertifikatskurs
09:00-17:00
Online-Livestream via MS Teams mit Dozent (Interaktionsmöglichkeit)
*Ihren Blick für Verschwendungen schärfen*
*Schaffen Sie Werte ohne Verschwendung – Ihr Kurs für nachhaltige Optimierungskompetenz*
Kurzprofil:
Ein kompakter 1-Tageskurs, der Ihnen die Grundlagen von Lean Management & Kaizen Pactitioner vermittelt und Sie befähigt, aktiv an Optimierungsprojekten mitzuwirken – mit anerkanntem Hochschulzertifikat
Eckdaten:
• Dauer: 1 Tag, 9:00 – 17:00 Uhr
• Ort: Online-Livestream via MS Teams mit Dozent (Interaktionsmöglichkeit)
• Abschlussprüfung: Open-Book-Test, online – direkt im Anschluss oder flexibel am Folgetag
Zielgruppe:
Sowohl für Einsteiger als auch für Fachkräfte geeignet, die bereits mit Lean oder Kaizen arbeiten.
Ideal für Berufstätige, Studierende und Auszubildende aller Fachrichtungen, die:
• ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt steigern wollen
• einen geschärften Blick für Verschwendungen und Verbesserungspotentiale entwickeln möchten
• aktiv an der Optimierung der Prozesse mitwirken wollen
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Abschluss:
Hochschulzertifikat "Lean Management & Kaizen Practitioner"
ausgestellt von der Technischen Hochschule Deggendorf
Ihr Nutzen:
• Verständnis für Lean Management: Grundprinzipien und zentrale Werkzeuge kennen und anwenden.
• Verschwendung erkennen und vermeiden: Effizienz steigern durch Reduktion von Fehlern, Komplexität und unnötigen Kosten – in Produktion und Verwaltung.
• Fehler als Chance nutzen: Verbesserungen gezielt aus Rückschlägen ableiten und kommunizieren.
• Lean erfolgreich umsetzen: Erfolgsfaktoren verstehen und praxisnah ins eigene Arbeitsumfeld übertragen.
• KVP/Kaizen als Kultur leben: Kontinuierliche Verbesserung als festen Bestandteil der Unternehmenspraxis etablieren
Kursinhalte:
• Einführung in den Lean Management Ansatz und Denkweise (Lean Thinking)
• Abgrenzung zu anderen Ansätzen und Methoden & Zusammenspiel
• Muda, Mura und Muri
• 7+x Verschwendungsarten (Mudas, TIMWOOD) für Lean Production und Lean Administration/Service Management
• Kaizens (KVP und Kaizen-Varianten)
• Lean-Prinzipien: Gemba, Hoshin etc.
• Null-Fehlermanagement
• Einblicke in Tools & Methoden, u.a. PDCA, Pull, Kanban, Kanban-/Kaizen-Boards, Spaghetti-Diagramm, Poka Yoke, SMED, Six Sigma, 5S/6S, 5W, SFM (Shop Floor Management), One Piece Flow, Takt, Andon Cord
• Fallstricke
• Grundlagen des Change Managements
• Kaizens-Leitfaden (Kaizens durchführen)
• Bereitstellung von Arbeitsmaterialien, Leitfäden, Videos, Podcasts etc.
Preis:
• Regulär: 534 € (inkl. Kursunterlagen, Prüfung & Zertifikat)
• Ermäßigt: 129 € für Studierende & Auszubildende
Anmeldung & Kontakt
• Anmeldung: online hier
• weitere Informationen: über Jana Herbst oder klicken Sie hier für unsere Beratung via WhatsApp
Contact:
-
Staff
-
Alumni
-
Potential startup founders
-
General Public
-
Company
-
Career
-
Students
-
Potential students