"This site requires JavaScript to work correctly"

Prof. Thomas Limbrunner

Professor

R 208

0991/3615-310

0991/3615-297


consulting time

Appointment via e-mail


Sortierung:
Zeitschriftenartikel

  • C. Schäfer
  • Thomas Limbrunner

ECU-Software sicher in Serie bringen

In: Elektronik automotive - Sonderausgabe Software pg. 12-15.

  • (2017)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Thomas Limbrunner

Herausforderungen und Hürden des autonomen Fahrens

In: 2. Fachsymposium Elektromobilität der Zukunft

Technische Hochschule Deggendorf Deggendorf

  • 29.09.2017 (2017)
  • TC Cham
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Thomas Limbrunner

Ethernet auf dem Vormarsch

pg. 84.

  • (2017)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Thomas Limbrunner

Paradigmen-Wechsel in der E/E-Architektur zukünftiger Fahrzeuge

Hochschule Deggendorf

  • (2016)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Thomas Limbrunner
  • J. Böttcher

Sensorbussysteme

pg. 1529-1566.

Berlin, Heidelberg

  • (2014)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Thomas Limbrunner

Kompaktüberblick über gängige Feldbusse

  • (2008)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Thomas Limbrunner

Aktuelle Kommunikationstechnologien

  • (2006)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Thomas Limbrunner
  • M. Weinfurtner

PC-basierte Messdatenerfassung in der Praxis

  • (2003)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • J. Böttcher
  • Thomas Limbrunner
  • M. Weinfurtner

Geräteanbindung an Feldbusse und Ethernet sowie deren Integration in Windows- und Linux-Applikationen

In: Virtuelle Instrumente in der Praxis. Messtechnik, Automatisierung ; Begleitband zum Kongress VIP 2002 (Praxiswissen Elektronik-Industrie : Messtechnik - Automatisierung) pg. 353-356.

Heidelberg

  • (2002)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Thomas Limbrunner
  • M. Weinfurtner

Internet-Technologien für die Prozessautomatisierung

  • (2002)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Thomas Limbrunner
  • M. Weinfurtner

PC-basierte Messdatenerfassung in der Praxis

  • (2002)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Bericht/Report

  • Thomas Limbrunner

Interferometrisches Mikrosystem zur Oberflächenanalyse von PKW-Reifen (IMOP) . Co-Autor Statusberichte, Präsentationen und Forschungsbericht zum Verbundforschungsvorhaben (Laufzeit: 1998-2001, 5 KMU-Partner)

  • 2001 (2001)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • J. Böttcher
  • Thomas Limbrunner
  • M. Weinfurtner

Eine Kommunikations-Toolbox

pg. 179-185.

Berlin; Offenbach

  • (2001)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Thomas Limbrunner
  • B. Eggl

Busvernetzung in SIMATIC S7-Umgebung

  • (2000)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Thomas Limbrunner
  • J. Böttcher

Datenakquisition mit LabVIEW in hierarchisch vernetzen Systemen

In: Virtuelle Instrumente in der Praxis. null (Praxiswissen Elektronik-Industrie : Messtechnik) pg. 176-182.

Heidelberg

  • (2000)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Monographie

  • P. Adolphs
  • R. Bent
  • M. Brill
  • J. Böttcher
  • S. Achatz
  • Thomas Limbrunner
  • M. Bruland
  • M. Goosens
  • T. Heimbold
  • M. Kessler
  • T. Klatt
  • W. Kriesel
  • et al.

Bussysteme in der Automatisierungstechnik. Grundlagen und Systeme der industriellen Kommunikation

In: Praxis der Automatisierungstechnik

Vieweg+Teubner Verlag Wiesbaden

  • (1999)

DOI: 10.1007/978-3-322-94258-6

  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Thomas Limbrunner
  • B. Eggl

Busvernetzung in SIMATIC S7-Umgebung

  • (1999)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Thomas Limbrunner
  • B. Eggl

Mikrocontroller in Embedded Systems

  • (1999)
  • Angewandte Informatik
  • MOBIL

projects

DaDriVe, INSTATE



core competencies

Lectures

  • Fundamentals of Driver Assistance Systems
  • C in Automotive Software Development
  • Microcomputer Technology